Die Akkorde dürften so stimmen.
Am nähesten an der Studio-Version klingts so gegriffen:
EADGHe
Dm (x57765)
Am (577555)
Am/F (587555)
G (355433)
Bb (688766)
EA D GHE
C (810 10988)
Ich hoffe es gefällt euch :)
[Intro]
Dm Am Am/F G
[Verse]
Dm
Ein Hoch,
Am
aufs Lebn und auf de Wöd,
Am/F
auf dass uns nie wos föd,
G
und kana va uns leiden muass.
Dm Am
Ein Hoch, auf unsre Briada und de Schwestan,
Am/F
auf muang und a auf gestan,
G
mia nehmans wies is.
[Refrain] x2
G Am Bb
Und jetzt stests mit de Glasln au,
Dm
wei so jung kumma nimma zaum,
C G
suits lebn, Buaschn suits lebn
Dm
Und schlechter wie heit, soids uns nie gehn.
[Verse]
Dm Am
Ein Hoch, auf a wundaboare Zeit
Am/F
und hoff mas dass mea bleibt,
G
ois nua a Foto in an Album.
Dm Am
Ein Hoch, auf a jedes Hindernis,
Am/F
a wauns no so gschissn is,
G
aus Föhlan do lernt ma
[Refrain 2] x2
G Am Bb
Und jetzt stests mit de Glasln au,
Dm
wei so jung kumma nimma zaum,
C G
suits lebn, Buaschn suits lebn
Dm
Und schlechter wie heit, soids uns nie gehn
[Solo+Bridge]
Dm Am Am/F G
[Refrain 3] x2
G Am Bb
Und jetzt stests mit de Glasln au,
Dm
wei so jung kumma nimma zaum,
C G
suits lebn, Buaschn suits lebn
Dm
Und schlechter wie heit, soids uns nie gehn