Die anonyme Giddarischde
Pfalzlied
[Verse 1]
C Am
Warsch du ä mol uff de Kalmit odder uff de Dahner Heh
F C
Hasch du ä mol omme Herbschdah moinds die Newwel steige seh
Am
Bisch mol Barfuss dorsch die Wies gerennt oder unner Bäm
F G
Disch bloß hie gelet die Aue zu un äfach bloß geträmt
[Refrain 1]
F C
Des wär alles nix besondres sahsch du un du mischt jetzt geh
Dm C
Weil es gäb außer de Palz jo a noch onneres zu seh
F C Am
Un sischer hasch du Rescht wonn du sahsch dass ders onnerschdwo a gfallt
F C G C
Awwer onnerschdwo is onnersch und halt net wie in de Palz.
[Verse 2]
C Am
Warsche im Summer omme Baggerloch ,hat disch e Schnok gejuckt
F C
Un du hasch de liewe longe Dah bloß in die Luft geguggt
Am
Bisch du omends mit me Sunnebrondt uff doim Balkon geläh
F G
Un du hasch beim Sunneunnergang die Schwalwe fliege seh
[Refrain 2]
F C
Des wär alles nix besondres sahsch du un du mischt jetzt geh
Dm C
Weil es gäb außer de Palz jo a noch onneres zu seh
F C Am
Un sischer hasch du Rescht wonn du sahsch dass ders onnerschdwo a gfallt
F C G C
Awwer onnerschdwo is onnersch und halt net wie in de Palz.
[Verse 3]
C Am
Kennsch du Trippstadt, Hertlingshause, Grünstadt, Eiseberg un Forscht
F C
Hasch du ä mol omme Woifescht denne Leit dort zugehorscht
Am
Drinksch du gern e mol e Schorle und eschd gern a Lewwerworscht
F G
Gehsch du efders in die Volle und hasch mehr wie onnre Dorscht
[Refrain 3]
F C
Des wär alles nix besondres sahsch du un du mischt jetzt geh
Dm C
Weil es gäb außer de Palz jo a noch onneres zu seh
F C Am
Un sischer hasch du Rescht wonn du sahsch dass ders onnerschdwo a gfallt
F C G C
Awwer onnerschdwo is onnersch und halt net wie in de Palz.